B.Sc. Mechatronische Systeme (KIS) (Elektroniker/in Geräte und Systeme)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG

Logo ZF Group/ZF Friedrichshafen AG
Stellenart:
Ausbildung
Arbeitgeber:
ZF Group/ZF Friedrichshafen AG
Arbeitsort:
40213 Düsseldorf
(Nordrhein-Westfalen)
Eintrittsdatum:
nach Absprache
Befristung:
3,5 Jahre

Anzahl der Ausbildungsstellen: 2


Aufgaben und Ablauf

Als Ingenieur mit einem Studium der Mechatronischen Systeme löst du Fragestellungen um intelligente Maschinen entwickeln zu können. Diese Systeme finden zum Beispiel im Bereich der Assistenzsysteme im Fahrzeug Anwendung. Dabei setzt du dein während des Studiums erlerntes Wissen der Bereiche Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik ein und verknüpfst diese Wissensgebiete sinnvoll miteinander. 

Neben den Grundlagenfächern wie zum Beispiel Mathematik, Informatik, Elektrotechnik und Mechanik beschäftigst du dich innerhalb des Studiums ebenfalls mit Projektmanagement, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, Robotik, Automatisierungs- und Fahrzeugtechnik. Diese Lerninhalte werden während der Praxisphasen bei ZF mit Aufgaben dem Alltagsgeschäft angewendet und vertieft. Selbstständigkeit und Eigeninitiative fördern wir durch die Mitarbeit an Projekten oder durch die Verwirklichung eigener KIS-Projekte.


Weiterbildungsmöglichkeiten

Wenn du dich nach dem Studium weiterbilden möchtest, steht dir folgende Fortbildungsmöglichkeit offen:

  • Master

Spätere Einsatzbereiche
  • Versuch
  • Vorentwicklung
  • Entwicklung

Voraussetzungen und Ausbildungsdauer

Für das Studium benötigst du die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Du solltest Spaß an Physik, Informatik und Mathematik haben. Die reguläre Studienzeit beträgt 4,5 Jahre.

Die Ausbildung findet an ca. drei Tagen der Woche an der Hochschule Bochum, Campus Velbert/Heiligenhaus sowie an zwei Tagen der Woche im Unternehmen in verschiedenen Bereichen der ZF Automotive Germany GmbH statt. Dadurch hast du einen kontinuierlichen Wechsel zwischen Theorie und Praxis.

Der Ausbildungsvertrag garantiert dir vom ersten Tag an ein geregeltes Einkommen und...

Anzeige vom 18.12.2024. Letzte aktualisierung 22.05.2025

Weitere Stellenangebote von ZF Group/ZF Friedrichshafen AG

Saarbrücken  + 234.2 km 22.05.2025

Anzahl der Ausbildungsstellen: 8. Aufgaben und Ablauf Als Industriemechaniker bist du der kompetente Ansprechpartner in unseren modernen Fertigungsbereichen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf in unserer Produktion. Du richtest Produktionsanlagen ein, rüstest sie um, nimmst sie in Betrieb... -

Fort- und Weiterbildungsangebote

Aufgaben: Mitarbeit bei der Analyse von der Entwicklung der globalen Märkte (Kunden, Wettbewerber, Technologietrends und Industrieentwicklungen) und der Identifikation von aktuellen und zukünftigen Markt- und Kundenanforderungen. Organisation relevanter Tracking-Mechanismen zusammen mit den... -

Fort- und Weiterbildungsangebote

Brandenburg an der Havel  + 394.1 km 22.05.2025

Als Automatisierungsingenieur bist du in der Lage automatisierte Anlagen und Maschinen zu bauen und zu programmieren. Innerhalb der ersten zwei Semester lernst du die ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen: Mathematik, Experimentalphysik, Ingenieurinformatik, Elektrotechnik und Elektronik. In den... -

Fort- und Weiterbildungsangebote

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG Ausbildung merken
Koblenz  + 115.6 km 22.05.2025

Aufgaben und Ablauf. Das Chemielabor bei ZF Koblenz besteht aus sechs Personen und verfügt über modernen Analysenmethoden wie z.B. Salzsprühkorrosionstests, Infrarotspektroskopie, Ionenchromatographie (IC), ICP und REM (Rasterelektronenmikroskopie). Das Laborteam betreut für die Fertigung... -

Fort- und Weiterbildungsangebote

Friedrichshafen  + 444.6 km 22.05.2025

Bewerbungsstart: 01. Mai 2025. Für den Start im Herbst 2025 haben wir bereits tolle Studenten gefunden, daher ist eine Bewerbung nicht mehr möglich. Bewirb dich gerne jetzt für eine Ausbildung mit Start im Herbst 2026. Aufgaben und Ablauf Ist der Computer für dich mehr als eine Kiste voller... -

Fort- und Weiterbildungsangebote